Die Anschläge auf US-amerikanische Einrichtungen am 11. September 2001 haben dazu geführt, dass die Gesetzgeber Gesetze und Verordnungen zur Sicherheit der Transportkette beim Luftfrachtversand erlassen haben. Mit der Verordnung (EG) Nr. 300/2010 sind seit dem 29. April 2010 präzisierte Maßnahmen zum sicheren Versand von Luftfracht in der Europäischen Union verbindlich geworden. Dazu gehört, dass Versender, Lieferanten, Spediteure, Lagerhalter und Verpacker von der national zuständigen Behörde, in Deutschland durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA), zugelassen und anerkannt werden müssen. Hierzu gehören:
Für die Anerkennung sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Dazu müssen Sicherheitsprogramme entwickelt, eingeführt und überwacht werden.
koal | training | coaching begleitet Sie. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ihre Sicherheitsprogramme und unterstützen Sie bei der Umsetzung aller Maßnahmen
zur Luftsicherheit.
Beratung
Wir beraten Sie in allen Fragen zur Sicherheit Ihres Unternehmens und der Lieferketten.
Neben Bestandsaufnahme, Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsprogrammen, stehen wir Ihnen auch bei der Prozessgestaltung und Qualitätssicherung zur Seite.
Schulung
Die Ausbildung erfolgt ausschließlich nach amtlich anerkannten Ausbildungs-
methoden und Programmen. Zu unserem Portfolio gehören Luftsicherheitsschulungen, sowie Fortbildungen und Workshops zu den
Themen Transport, Lagerung, Gefahrgut und Zoll.